Brand

Putzkau: Brand im Kreisverkehr (11.07.2022)

Putzkau: Aufmerksame Autofahrer meldeten kurz nach 15:00 Uhr einen Brand im Putzkauer Kreisverkehr. Während die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Putzkau und Schmölln sich noch auf der Anfahrt befanden, führten die Besitzer und Gäste einer Tankstelle bereits erste Löschmaßnahmen durch. Beim Eintreffen der Kameraden war das Feuer dann schon fast komplett aus. Restlöscharbeiten standen auf dem Plan der Kameraden. Sie [...]

Putzkau: Brand im Kreisverkehr (11.07.2022)2022-07-24T09:24:02+02:00

Schönbrunn: Stoppelfeldbrand bei Drescharbeiten (05.07.2022)

Bischofswerda: Bei Drehscharbeiten kam es am Nachmittag gegen 15:30 Uhr an der S101 zwischen Schönbrunn und Pohla-Stacha zu einem Feldbrand. Etwa 5 Hektar Stoppelfeld hatten sich mit Flammen bedeckt und hielten die Feuerwehren auf trab. Im Einsatz waren über 50 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Schönbrunn, Bischofswerda, Geißmannsdorf, Goldbach, Großdrebnitz, Weickersdorf und Burkau. Durch das schnelle Eingreifen der auf einem [...]

Schönbrunn: Stoppelfeldbrand bei Drescharbeiten (05.07.2022)2022-07-24T09:43:29+02:00

Wendischbaselitz: Stoppelfeldbrand am Ortseingang (05.07.2022)

Wendischbaselitz: Gegen 13:00 Uhr kam es zwischen Wendischbaselitz und Nebelschütz zu einem Stoppelfeldbrand. Bei Drescharbeiten entzündete sich das Feld, das Feuer breitete sich schnell aus. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Panschwitz-Kuckau, Piskowitz, Nebelschütz, Räckelwitz, Schmeckwitz und Miltitz, konnte schlimmeres verhindert werden. Die Rechte an den hier veröffentlichten Bilder liegen bei Rocci Klein.Alle weiteren Informationen zur Veröffentlichung [...]

Wendischbaselitz: Stoppelfeldbrand am Ortseingang (05.07.2022)2022-07-24T09:49:09+02:00

Putzkau: Ödlandbrand am alten Sportplatz (30.06.2022)

Putzkau: Kurz vor 18:00 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Putzkau sowie Schmölln zu einem Ödlandbrand am ehemaligen Sportplatz alarmiert. Beim Eintreffen der Kameraden bestätigte sich die Lage. Durch das schnelle Eingreifen der Kameraden konnte eine größere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Die Rechte an den hier veröffentlichten Bilder liegen bei Rocci Klein.Alle weiteren Informationen zur [...]

Putzkau: Ödlandbrand am alten Sportplatz (30.06.2022)2022-07-24T09:16:13+02:00

Bischofswerda: RTH verhindert großen Waldbrand (26.06.2022)

Bischofswerda: Einen großen Waldbrand verhinderte am Abend die Besatzung des Bautzner Rettungshubschrauber Christoph 62, als sie von einem Einsatz auf dem Rückweg zum Flugplatz Litten waren. Als sie gegen 21:30 Uhr den Stadtwald Bischofswerda überflogen, sahen sie aus der Luft eine kleine Rauchsäule sowie einen Brand im Wald. 10x30 Meter Waldboden haben hier aus bisher noch ungeklärter Ursache gebrannt. Auf [...]

Bischofswerda: RTH verhindert großen Waldbrand (26.06.2022)2022-06-27T09:51:46+02:00

Bischofswerda: Plötzlich steht der Garten in Flammen (22.05.2022)

Bischofswerda: Gegen 16:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofswerda zu einem Brand in die Bautzner Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kameraden wurde schnell klar, die aktuellen Kräfte und Mittel reichen nicht aus. So wurden weitere Kräfte der Bischofswerdaer Wehr sowie die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Geißmannsdorf nachgefordert. Aus noch ungeklärter Ursache hatte in einem Garten ein Holzstapel angefangen [...]

Bischofswerda: Plötzlich steht der Garten in Flammen (22.05.2022)2022-05-22T18:51:18+02:00

Bischofswerda: Papierkorb brennt am Bahnhof (18.05.2022)

Bischofswerda: Gegen 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofswerda zu Einsatz Nummer 67 im Jahr 2022 alarmiert. Eine Jugendliche meldete der Leitstelle in Hoyerswerda, dass am Bahnhof vor dem Hauptgebäude, Qualm aus einem Papierkorb aufsteigt. 3 Kameraden der Wehr rückten mit dem TLF4000 an und konnten den Brand im Papierkorb in wenigen Sekunden ablöschen. Nach wenigen Minuten kehrten die Kameraden [...]

Bischofswerda: Papierkorb brennt am Bahnhof (18.05.2022)2022-05-19T18:21:27+02:00

Panschwitz-Kuckau: Motorplatzer sorgt für Feuerwehreinsatz (10.05.2022)

Panschwitz-Kuckau: 09:50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Panschwitz-Kuckau, Ostro, Kaschwitz und Säuritz zu einen LKW-Brand auf die Cinskistraße alarmiert. Beim Eintreffen der Kameraden stellte sich jedoch heraus, dass der LKW nicht brannte, sondern lediglich der Motor geplatz war. Das Öl geriet damit auf den heißen Motor und sorgte für eine starke Rauchentwicklung. Die Kameraden banden das ausgelaufene Öl und [...]

Panschwitz-Kuckau: Motorplatzer sorgt für Feuerwehreinsatz (10.05.2022)2022-05-10T12:14:01+02:00

Putzkau: Wiesenbrand an der B98 (09.05.2022)

Putzkau: Gegen 12:20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Putzkau und Schmölln zu einem Böschungsbrand an die B98 in Richtung Neukirch/Lausitz alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage mit einer dicken Rauchwolke. Auf etwa 2 x 5 Metern brannte es im Straßengraben. Die Kameraden aus Putzkau waren zügig vor Ort und konnten eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindern. Vermutlich hat [...]

Putzkau: Wiesenbrand an der B98 (09.05.2022)2022-05-09T13:44:42+02:00

Bischofswerda: Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus (05.05.2022)

Bischofswerda: Zum frühen Morgen des 5. Mai wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofswerda, Schönbrunn, Geißmannsdorf, Goldbach, Großdrebnitz, Weickersdorf, Schmölln und Putzkau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Altenheim an der Belmsdorfer Straße alarmiert. Ein geplatztes Wasserrohr im Keller des Heimes hatte für heiße Dämpfe gesorgt, welche die Brandmeldeanlage auslösten. Gemeinsam mit den Kameraden der Bischofswerdaer Wehr stellte man das Wasser vorsorglich [...]

Bischofswerda: Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus (05.05.2022)2022-05-09T13:16:53+02:00

Ohorn: LKW-Brand auf der A4 geht glimpflich aus (03.05.2022)

Ohorn: Kurz nach 15:30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Ohorn, Pulsnitz und Bretnig-Hauswalde zu einem LKW-Brand auf die A4 in Richtung Dresden alarmiert. Etwa 150 Meter nach der Abfahrt Ohorn stand ein polnischer LKW auf dem Standstreifen, doch von einem Brand war zunächst nichts zu sehen. Der Fahrer des LKW selbst hatte mit einem Feuerlöscher den Brand an einem [...]

Ohorn: LKW-Brand auf der A4 geht glimpflich aus (03.05.2022)2022-05-03T17:07:19+02:00

Bischofswerda: ABC-Einsatz nach Brand in Lagerhalle (03.05.2022)

Bischofswerda: Großeinsatz in der Nacht in Bischofswerda! 2:32 Uhr schrillten die Sirenen für die Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofswerda, Schönbrunn, Geißmannsdorf, Weickersdorf, Goldbach und Großdrebnitz. Eine Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle an der Thormeyerstraße im Bischofswerdaer Gewerbegebiet hatte ausgelöst, diesmal nicht zu unrecht, wie sich später herausstellte. Die bisher ausgelösten Einsätze durch die Brandmeldeanlage an dem Objekt waren zum Glück immer Fehlalarme, [...]

Bischofswerda: ABC-Einsatz nach Brand in Lagerhalle (03.05.2022)2022-05-03T08:03:13+02:00

Burkau: Transporter auf der A4 komplett ausgebrannt (01.05.2022)

Burkau: Gegen 15:45 Uhr geriet auf der A4 aus noch ungeklärter Ursache ein Mercedes Sprinter zwischen den Anschlussstellen Burkau und Ohorn in Brand. Beim Eintreffen der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Burkau, Uhyst, Jiedlitz, Großhänchen-Pannewitz und Pulsnitz stand der Sprinter bereits in Vollbrand. Auch auf den Grünstreifen und einen angrenzenden Wald griffen die Flammen bereits über. Sofort leiteten die etwa [...]

Burkau: Transporter auf der A4 komplett ausgebrannt (01.05.2022)2022-05-01T21:12:43+02:00

Goldbach: Großeinsatz bei Laubenbrand (19.04.2022)

Goldbach: Punkt 18:30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Goldbach, Bischofswerda, Geißmannsdorf, Weickersdorf und Rammenau zu einem Laubenbrand in den Goldbacher Gartenweg alarmiert. Für die etwa 50 Kameraden war es eine Anfahrt auf Sicht, denn schon von weitem war die Rauchsäule zu sehen. Beim Eintreffen der ersten Kameraden stand fast der komplette Außenbereich des Gartengrundstücks in Flammen. Auch die Außenfassade [...]

Goldbach: Großeinsatz bei Laubenbrand (19.04.2022)2022-04-20T14:44:54+02:00

Weifa: Brand zerstört zwei Gartenlauben (15.04.2022)

Weifa: In der Nacht zum Karfreitag wurden kurz nach 2:00 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Weifa, Ringenhain und Steinigtwolmsdorf zu einem Brand in die Hauptstraße nach Weifa alarmiert. Beim Eintreffen der etwa 35 Kameraden standen bereits beide Gartenlauben in Brand. Von mehreren Seiten bekämpften die Einsatzkräfte das Feuer, bekamen dieses auch recht zügig unter Kontrolle. Mehrere Packungen von Kohle hielten [...]

Weifa: Brand zerstört zwei Gartenlauben (15.04.2022)2022-04-16T17:28:19+02:00

Bischofswerda: Schon wieder brennt eine Gartenlaube (16.03.2022)

Bischofswerda: Kurz nach 17:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofswerda, Geißmannsdorf und Schönbrunn zu einem Schuppenbrand gerufen. Aus dem Dachbereich sollte Rauch kommen, so hieß es von dem Melder. Vor Ort an der alten Belmsdorfer Straße bestätigte sich die Lage. Allerdings handelte es sich dabei nicht um einen Schuppen, sondern um eine kleine alte verlassene Gartenlaube, aus der Rauch [...]

Bischofswerda: Schon wieder brennt eine Gartenlaube (16.03.2022)2022-03-17T11:28:00+01:00

Bischofswerda: 5 Verletzte nach Küchenbrand in Mehrfamilienhaus (11.03.2022)

Bischofswerda: 20:20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofswerda und Geißmannsdorf zu einem Küchenbrand in der Bautzner Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kameraden drang schwarzer Qualm aus dem Wohnhaus. Sofort wurde eine stabile Wasserversorgung für den ersten Löschangriff aufgebaut. Die Küche stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand. Da noch unklar war, wie viele Bewohner sich im Wohnhaus befanden, [...]

Bischofswerda: 5 Verletzte nach Küchenbrand in Mehrfamilienhaus (11.03.2022)2022-03-12T00:22:06+01:00

Bischofswerda: Container auf dem Friedhof angebrannt (10.03.2022)

Bischofswerda: Kurz vor 12:30 Uhr schlug der Bischofswerdaer Brandstifter wieder zu, diesmal auf dem städtischen Friedhof am Schmöllner Weg. Erneut brannte der Täter mehrere Mülltonnen an, die unmittelbar an einem Gebäude standen, in dem Maschinen und Werkzeug für die Grünarbeit auf dem Friedhof gelagert wurden. An dem Gebäude entstand ein enormer Schaden. Auch das Dach musste von den Kameraden der [...]

Bischofswerda: Container auf dem Friedhof angebrannt (10.03.2022)2022-03-10T15:30:02+01:00

Wehrsdorf: Scheunenbrand geht glimpflich aus (08.03.2022)

Wehrsdorf: Gegen 23:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Sohland an der Spree, Wehrsdorf sowie Taubenheim zu einem Scheunenbrand in Wehrsdorf an die B98 alarmiert. Kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Sohland sollte nach Erstmeldung eine Scheune unmittelbar an einem Wohnhaus in Vollbrand stehen. Beim Eintreffen der Kameraden bestätigte sich die Lage diesmal zum Glück nicht. Zwar schlugen Flammen aus [...]

Wehrsdorf: Scheunenbrand geht glimpflich aus (08.03.2022)2022-03-09T13:27:45+01:00

Bischofswerda: Erneuter Containerbrand (07.03.2022)

Bischofswerda: Schon wieder kam es am Abend zu einem Containerbrand in Bischofswerda, diesmal gegen 20:15 Uhr in der Beethovenstraße. Mittels Schnellangriff konnte man die Flammen in dem Papiercontainer zügig löschen. Die Kameraden kippten den Container um und zogen die angebrannte Pappe auseinander, um diese endgültig abzulöschen. Wann dieser ganze Irrsinn in Bischofswerda ein Ende hat, ist fraglich. Die Polizei ermittelt. [...]

Bischofswerda: Erneuter Containerbrand (07.03.2022)2022-03-07T21:37:14+01:00
Nach oben