Willkommen in der Kategorie Besonderes
Spittwitz: 150 Quadratmeter Waldboden brannten (23.04.2020)
Spittwitz: Die Freiwilligen Feuerwehren aus Spittwitz, Göda, Prischwitz, Birkau, Gaußig und Gnaschwitz rückten am frühen Nachmittag kurz nach 13:00 Uhr zu einem Waldbrand an der S111 aus. Zwischen Spittwitz und Göda geriet aus bisher ungeklärter Ursache Waldboden in Brand. Das schnelle bemerkten des Feuers und die gute Zusammenarbeit der Wehren brachte ein schnelles Einsatzende. Etwa 150 Quadratmeter Waldboden fielen den Flammen zum Opfer. Die Kameraden löschten zunächst den brennenden Waldboden ab, wendeten den verbrannten Boden um und nässten die Fläche [...]
Ohorn: Traktor gerät auf Hof in Brand (23.04.2020)
Ohorn: Gegen 10:15 Uhr kam es an der Röderstraße in Ohorn zu einem Feuer. Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet ein Traktor auf einem Hof in Brand. Beim Eintreffen der 30 Kameraden aus Ohorn, Bretnig-Hauswalde und Pulsnitz stand der Traktor in Vollbrand. Mit mehreren Angriffstrupps brachte man das Feuer schnell unter Kontrolle und verhinderte ein Übergreifen auf das Wohnhaus und eine Garage. Ein angrenzender Misthaufen wurde durch die Flammen mit in Brand gesteckt und von der Feuerwehr abgelöscht. Dazu musste [...]
Pickau: Transporter steht in Vollbrand (23.04.2020)
Pickau: Kurz nach 3:00 Uhr in der Nacht zum Donnerstag wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Geißmannsdorf, Bischofswerda und Goldbach nach Pickau alarmiert. Auf dem Pickauer Dorfweg stand aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Transporter in Vollbrand. 27 Kameraden der drei Wehren brachten den Brand zügig unter Kontrolle. Auch ein Übergreifen vom Brandfahrzeug auf das Wohnhaus konnte durch die gute Zusammenarbeit der Wehren verhindert werden. Mittels der Bischofswerdaer Drehleiter prüfte man nach dem Löschen de Transporters die Temperatur an der Dachkante [...]
Tautewalde: Schwelbrand löst Feuerwehreinsatz aus (22.04.2020)
Tautewalde: Gegen 11:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Tautewalde, Wilthen und Neukirch/Lausitz zu einem Dachstuhlbrand an der S117 in Tautewalde alarmiert. Vor Ort begaben sich die Kameraden zur sofortigen Lageerkundung und konnten zum Großteil schnell Entwarnung geben. Ein Schwelbrand sorgte im Dachbereich eines Anbau für eine kleine Rauchentwicklung. Der Brand konnte zügig gelöscht werden, so dass kein großer Schaden entstand. Wie das Feuer ausgebrochen ist, wird nun ermittelt. Insgesamt waren 35 Kameraden der Wehren im Einsatz. Die S117 war [...]
Göda: Brand am Jugendclub – Gebäude stark beschädigt (21.04.2020)
Göda: In der Nacht zum Dienstag kam es kurz vor 2:00 Uhr in Göda zu einem Brand. Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet am Gödaer Jugendclub in der Seitschener Straße ein Holzstapel in Brand, der unmittelbar am Gebäude gelagert wurde. Ein Mitglied des benachbarten Vereins kam von Arbeit nach Hause und bemerkte den Brand am Jugendclub. Er selbst hatte noch versucht den Brand zu löschen - vergeblich. Die sofort alarmierten Feuerwehren aus Göda, Birkau, Spittwitz und Prischwitz waren mit 29 [...]
Ohorn: PKW im Wald völlig ausgebrannt (19.04.2020)
Ohorn: Kurz nach 9:00 Uhr entdeckte der Fahrer eines Traktor auf dem Grünen Weg in einem Waldgebiet bei Ohorn einen völlig ausgebrannten PKW. Sofort informierte er die Leitstelle in Hoyerswerda, welche die Freiwillige Feuerwehr aus Ohorn zum Einsatzort schickte. Erst ein paar Minuten später entdeckte er wenige Meter vom Fahrzeug eine schwerverletzte Person. Rettungswagen und Notarzt wurden zur Einsatzstelle hinzugezogen. Ebenfalls vor Ort war der Rettungshubschrauber Christoph 38 aus Dresden, der den Schwerverletzten in eine Spezialklinik nach Leipzig flog. Die [...]
Burkau: Mehrere Verletzte bei Unfall auf der S94 (16.04.2020)
Burkau: Kurz nach 18:00 Uhr kam es am Donnerstag Abend auf der S94 am Abzweig Säuritz zu einem Verkehrsunfall. Aus bisher noch ungeklärter Ursache krachte der Fahrer eines aus Richtung Burkau kommenden VW seitlich in einen Ford, der aus Säuritz kam und in Richtung Burkau abbiegen wollte. Bei dem Zusammenprall wurden vier Personen verletzt, drei von ihnen kamen in ein Krankenhaus. Die Freiwillige Feuerwehr aus Burkau war mit 16 Kameraden vor Ort, sicherte die Unfallstelle und klemmte die Batterie des [...]
Nebelschütz: Zwei Tote bei Frontalcrash auf der S94 (06.04.2020)
Nebelschütz: Gegen 12:30 Uhr kam es auf der S94 zwischen Burkau und Kamenz zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor dem Abzweig Nebelschütz stießen aus noch ungeklärter Ursache ein Fiat und Audi frontal zusammen. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass der Fiat auf dem Dach landete. Die Feuerwehren aus dem Umkreis waren mit 61 Kameraden vor Ort und mussten beide Fahrer aus ihren Fahrzeug befreien. Die Fahrer erlitten durch den Aufprall so schwere Verletzungen, dass sie noch an der [...]
Fischbach: 2 Schwerverletzte bei Unfall auf der S159 (26.03.2020)
Fischbach: Auf der S159 kam es am Morgen gegen 5:45 Uhr zwischen Fischbach und dem Kreisverkehr zur B6 zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam die Fahrerin eines Nissan auf die Gegenspur und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Skoda zusammen, dessen Fahrerin nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte. Die Wucht des Aufpralls war so hoch, dass beide Fahrzeuge von der Straße auf ein Feld flogen. Die Fahrerin des Nissan sowie die Frau im Skoda wurden beide schwer [...]
Kirschau: Erneuter Maschinenbrand in Textilfabrik (19.03.2020)
Kirschau: Gegen 17:45 Uhr wurde erneut Großalarm in Kirschau ausgelöst. In einer Textil-Reisserei löste vermutlich ein Funkenflug erneut einen Brand aus. Die Brandmeldeanlage schlug Alarm, die Sprinkleranlage führte erste Löschmaßnahmen durch. Ein Großaufgebot an Feuerwehren machte sich auf den Weg in die Straße Niedere Fabrik. Mit mehreren Trupps unter schweren Atemschutz machten sich die Kameraden auf den Weg zur Brandgekämpfung. Durch die Maßnahmen der Sprinkleranlage und das schnelle Eingreifen der Feuerwehren wurde der Brandschaden diesmal gering gehalten. Der Großeinsatz gegen [...]
Grubschütz: 2 Schwerverletzte bei Unfall auf der S119 (18.03.2020)
Grubschütz: Auf der S119 kam es am Abend gegen 20:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwischen Weißnaußlitz und Stiebitz übersah am Abzweig zur S106 die Fahrerin eines Kia einen Vorfahrtsberechtigten Moskwitsch, der in Richtung Weißnaußlitz unterwegs war. Der Fahrer des Moskwitsch hatte keine Chance mehr zu bremsen und krachte in die Fahrerseite des Kia. Die Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Fahrer des Moskwitsch sowie die Fahrerin des Kia wurden mit schweren [...]
Bretnig: Borkenkäfer-Brandstelle erneut aufgeflammt (16.03.2020)
Bretnig: Gegen 15:20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bretnig-Hauswalde und Großröhrsdorf in die Rosenthalstraße alarmiert. An einem Waldstück hatte eine Spaziergängerin eine Rauchentwicklung gemeldet. Beim Eintreffen der Kameraden bestätigte sich die Lage. Vor Ort fanden die 18 Kameraden eine alte angemeldete Brandstelle wieder, wo vor einigen Tagen Bäume, welche vom Borkenkäfer befallen waren, verbrannt wurden. Nun, einige Tage später, stieg wieder Rauch auf. Die Kameraden zogen die Asche breit und löschten diese großzügig ab. Die Rechte an [...]
Hauswalde: Kaninchenstall brennt – Nachbar verhindert schlimmeres (16.03.2020)
Hauswalde: Gegen 8:30 Uhr wurden heute Morgen die Freiwilligen Feuerwehren von Bretnig-Hauswalde, Großröhrsdorf und Kleinröhrsdorf in die Krohnenbergstraße alarmiert. Hier brannte unmittelbar an einem Wohnhaus ein Kaninchenstall. Ein Nachbar aus einer Zahnarztpraxis hatte den Brand bemerkt, die Bewohner informiert und gleichzeitig auch die Feuerwehr. 24 Kameraden der Wehren rückten zügig an und führten Restlöscharbeiten durch. Die Bewohner konnten den Brand bereits vor dem Eintreffen der Kameraden grob ablöschen. Wie der Kaninchenstall in Brand geraten ist, ermittelt nun die Polizei. Überlebt [...]
Neukirch/Lausitz: Polizei stellt Brandstifter nach Brand (15.03.2020)
Neukirch/Lausitz: Wie die Polizei am Sonntag in ihrem Medienbericht mitteilte, konnte der Brandstifter, welcher gestern eine Holzbaracke am ehemaligen Steinbruch in Neukirch/Lausitz anzündete, gestellt werden. In der Pressemitteilung heißt es: "Die gemeinsame Integrierte Rettungsleitstelle der Landkreise Bautzen und Görlitz informierte am Sonnabendnachmittag die Polizei über einen Brand in Neukirch/Lausitz. Sofort eingesetzte Polizeibeamte des Polizeireviers Bautzen stellten vor Ort einen 64-jährigen Tatverdächtigen, welcher eine Holzbaracke mittels Pappe an einer Seitenwand angezündet hatte. Das Feuer griff auf die gesamte Baracke über, sie [...]
Birkau: Brennendes Wohnhaus – Feuerwehr rettet Bewohner (13.03.2020)
Birkau: Kurz vor 18:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Birkau, Göda, Spittwitz, Gaußig, Naundorf und Prischwitz zu einem Wohnhausbrand nach Birkau alarmiert. Beim Eintreffen der Rund 40 Kameraden dran Qualm aus Fenstern und Türen des Hauses. Vier Bewohner sollten sich zu diesem Zeitpunkt noch im Haus befinden. Sofort rüsteten sich die Kameraden mit schweren Atemschutz aus, gingen zur Brandbekämpfung über und gleichzeitig zur Menschenrettung. Ein Mann wurde über einer Steckleiter aus dem ersten Obergeschoss nach nur wenigen Minuten befreit, [...]
Rothnaußlitz: Moped kracht in Pickup (14.03.2020)
Rothnaußlitz: Gegen 18:15 Uhr kam es in Rothnaußlitz zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung S111 und Schulstraße. Als der Fahrer eines Pickups die S111 bei Grün überqueren wollte, nahm ihn der Fahrer eines Mopeds die Vorfahrt, als er aus Wölkau kommend über eine rote Ampel fuhr. Der Fahrer des Mopeds wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zwei weitere Mopeds, die ebenfalls über Rot fuhren, konnten dem Pickup noch rechtzeitig ausweichen. Die Polizei hat die Ermittlungen dazu [...]
Neukirch/Lausitz: Scheune am ehemaligen Steinbruch abgebrannt (14.03.2020)
Neukirch/Lausitz: Kurz vor 15:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Neukirch/Lausitz, Putzkau, Steinigtwolmsdorf, Tautewalde und Wilthen zur Straße "Am Valtentalsee" in Neukirch alarmiert. Hier brannte eine alte Scheune, die früher zum Steinbruch gehörte. 62 Kameraden der Wehren bauten schnellstmöglich eine Wasserversorgung aus, die an der Stelle aber nicht ganz so einfach sicherzustellen war. Vom Valtentalsee aus wurden dutzende Schläuche zusammengeschlossen und bis zum Brandobjekt gelegt. Als die Wasserversorgung stabil und gesichert war, ging man zum weiten Brandangriff vor. Nach dem [...]
Ringenhain: 2 Verletzte bei Brand in einer Lagerhalle (13.03.2020)
Ringenhain: Großeinsatz am Nachmittag gegen 15:30 Uhr in Ringenhain. Im Industriegelände wurde ein Brand in einer Lagerhalle gemeldet, welcher sich vor Ort direkt auch bestätigte. Dichter Qualm drang aus der großen Halle, auch unter dem Dach kroch Qualm hervor. 70 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Ringenhain, Neukirch/Lausitz, Steinigtwolmsdorf, Weifa, Wehrsdorf und Wilthen waren im Einsatz und brachten den Brand recht zügig unter Kontrolle. Nach dem auch das letzte Glutnest abgelöscht wurde, lüfteten die Kameraden die Halle ordnungsgemäß durch. Der Gerätewagen-Atemschutz [...]
Neukirch/Lausitz: 3 Verletzte nach handfester Prügelei (10.03.2020)
Neukirch/Lausitz: In der Mittagszeit haben sich am Dienstag auf der Parkstraße in Neukirch drei Männer ordentlich geprügelt. Dabei griff zunächst ein 20-jähriger Mann mit der bloßen Faust einen 28-jährigen Mann an. Dieser wiederum wehrte sich und schlug auf den Angreifer mittels eines Schlagrings ein. Zeitgleich mischte sich ein 55-jähriger Mann in die Auseinandersetzung ein. Rettungskräfte brachten anschließend die drei verletzten Beteiligten in ein Krankenhaus. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen führt die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts einer gefährlichen Körperverletzung sowie [...]
Neukirch/Lausitz: Ungebremst gegen eine Hausmauer (11.03.2020)
Neukirch/Lausitz: Auf der B98 kam es am Nachmittag in Neukirch/Lausitz gegen 16:15 Uhr zu einem heftigen Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache krachte hier der Fahrer eines Opel ungebremst gegen die Wand eines ehemaligen Stromhauses an der Dresdner Straße. Der Fahrer des Opel wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr aus Neukirch/Lausitz war vor Ort, band auslaufende Betriebsstoffe und sperrte die B98 kurzzeitig voll ab. Warum der Opel ungebremst gegen die Hauswand fuhr, ermittelt nun die Polizei. [...]
Ringenhain: Abgekommen und überschlagen (10.03.2020)
Ringenhain: Auf regennasser Fahrbahn kam der Fahrer eines Honda am Abend gegen 20:00 Uhr von der Weifaer Straße in Ringenhain ab und überschlug sich in einem Graben. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Vermutlich war nicht angepasste Geschwindigkeit der Grund für den Abflug. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden, die Polizei hat den Unfall aufgenommen. Die Freiwillige Feuerwehr aus Ringenhain wurde ebenfalls mit zum Unfallort alarmiert. Die Kameraden aus Ringenhain leuchteten für die Polizei [...]
Demitz-Thumitz: Doppelter Fehler führt zum Unfall (10.03.2020)
Demitz-Thumitz: Zu einem Verkehrsunfall kam es am Abend gegen 18:30 Uhr auf der Hauptstraße in Demitz-Thumitz. Als die Fahrerin eines VW zum Überholvorgang ansetzte, fuhr die Fahrerin, die mit ihrem Seat zuvor noch am Straßenrand parkte, plötzlich los und bog ab. Der VW kollidierte mit der Fahrertür des Seat und kam erst auf einem Gehweg zum stehen. Bei dem Unfall kam zum Glück niemand zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Zum einen wird nun gegen die [...]
Naußlitz: 3 Schwerverletzte bei Unfall auf der S101 (10.03.2020)
Naußlitz: Auf der S101 kam es am Montagabend gegen 23:30 Uhr zwischen Crostwitz und Naußlitz zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines Fords nach einer 70er-Zone ins Schleudern, rutschte quer stehend in einen Graben und überschlug sich auf einem Feld. Die drei Insassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt und in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Crostwitz, Nucknitz, Zerna und Ralbitz waren mit 28 Kameraden vor Ort, leuchteten die Einsatzstelle aus und unterstützten [...]
Modenschau Feste und Feiern bei Adler (07.03.2020)
Bischofswerda: Bei Adler Orange auf der Carl-Maria-von-Weber-Straße finden auch in diesem Jahr zwei Modenschauen zum Thema "Feste, Feiern 2020" statt. Die erste fand heute um 15:00 Uhr statt. Die schönsten Jugendweihe- und Konfirmationsmoden wurden vorgestellt, Trends des Jahres 2020 präsentiert. Auch der Sächsische Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. und die Tanzschule Pohle waren natürlich wieder mit dabei. Solltet ihr noch auf der Suche nach einem Fotografen zur Jugendweihe bzw. Konfirmation sein, meldet euch gern per Email an kontakt@roccipix.de. [...]
Schönbrunn: Von Straße abgekommen und gegen Baum gekracht (03.03.2020)
Schönbrunn: Kurz nach 19:00 Uhr kam es auf der Burkauer Straße in Schönbrunn zu einem Verkehrsunfall. Als der Fahrer eines Renaults von Burkau in Richtung Schönbrunn unterwegs war, kam er kurz nach dem Ortseingang Schönbrunn ins schleudern, drehte sich mehrfach und senste auf einer Wiese einen Baum um. Etwa 20 Meter von der Straße blieb der Renault stehen. Der Fahrer blieb bei dem Unfall völlig unverletzt, am Fahrzeug entstand jedoch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Auch der Baum, der einige Meter vom [...]