Willkommen in der Kategorie Besonderes
Bautzen: Dachstuhlbrand zügig abgelöscht (21.05.2020)
Bautzen: Kurz nach 19:00 Uhr kam es in der Schliebentraße in Bautzen zu einem Dachstuhlbrand. Aus bisher noch ungeklärter Ursche geriet in einem Wohnhaus der Dachstuhl in Flammen. 75 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Bautzen sowie den Freiwilligen Feuerwehren aus Stiebitz, Salzenforst, Bautzen-Mitte, Kubschütz, Kleinwelka und Niederkaina waren mit 21 Fahrzeugen vor Ort und konnten durch eine gute und schnelle Zusammenarbeit schlimmeres verhindern. Vier Bewohner des Brandhauses sowie 12 Bewohner der Nachbarwohnhäuser mussten ihre Wohnungen zu den Löscharbeiten verlassen. Die Polizei ermittelt [...]
Spittwitz: Radfahrer bei Vatertagsrunde gestürzt (21.05.2020)
Spittwitz: Gleich mehrmals kam es bis zum frühen Nachmittag zu schweren Unfällen mit Radfahrern der Vatertagstouren. So wie auch gegen 13:15 Uhr zwischen Leutwitz und Spittwitz. Hier verlor ein Mann die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte am Ortseingang Spittwitz. Mit schwereren Verletzungen wurde der Mann mit dem Bautzener Rettungshubschrauber "Christoph 62" in eine Dresdner Spezialklinik geflogen. Bis kurz nach 15:30 Uhr war es für die Hubschrauberbesatzung bereits der dritte schwere Fahrradsturz zum Vatertag. Die Rechte an den [...]
Rammenau: Feiertagsausflug endet im Krankenhaus (21.05.2020)
Rammenau: Ein Feiertagsausflug endete in Rammenau gegen 11:00 Uhr mit zwei Fahrzeugen, die leider nur noch einen wirtschaftlichen Totalschaden haben. Als der Fahrer eines Opel von der B98 in Richtung Rammenau abbiegen wollte, übersah ein darauf folgender BMW-Fahrer die Situation und krachte fast ungebremst auf den Opel auf. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin des BMW verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des BMW sowie die dreiköpfige Familie in dem Opel blieben bei dem Unfall unverletzt. Die Freiwillige [...]
Göda: Dachstuhlbrand geht glimpflich aus (19.05.2020)
Göda: Beim Brand eines Dachstuhls in Göda bei Bautzen ist am Abend eine Person verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr bemerkten Nachbarn in der Döberkitzer Straße, dass aus dem Dachstuhl eines Wohnblocks Rauch aufstieg. Sofort alarmierten Sie die Feuerwehr. Die Integrierte Leitstelle in Hoyerswerda schickte auf Grund der Meldung "Dachstuhlbrand" die Freiwilligen Feuerwehren aus Göda, Prischwitz, Birkau, Spittwitz sowie die Berufsfeuerwehr aus Bautzen zum Brandort. Beim eintreffen der Kameraden bestätigte sich die Lage - Qualm stieg aus dem Mehrfamilienhaus auf. Durch [...]
Burkau: Volvo brennt auf der A4 aus – Vollsperrung (19.05.2020)
Burkau: Die Freiwilligen Feuerwehren aus Uhyst am Taucher, Großhänchen-Pannewitz und Burkau wurden am Vormittag gegen 11:20 Uhr auf die A4 alarmiert. Hier brannte zwischen den Anschlussstellen Uhyst a.T. und Burkau ein Volvo in voller Ausdehnung. 15 Kameraden der drei Wehren waren mit vier Fahrzeugen vor Ort, löschten den PKW und ebenfalls die brennende Böschung. Die A4 musste kurzzeitig in beide Richtungen voll gesperrt werden, da dichter schwarzer Rauch über alle vier Fahrbahnen zog. Die Fahrtrichtung Görlitz konnte nach wenigen Minuten [...]
Putzkau: Vorfahrtsunfall auf der S156 (18.05.2020)
Putzkau: Heftig gekracht hat es am Nachmittag gegen 12:30 Uhr auf der S156 zwischen Bischofswerda und Neustadt/Sachsen. Am Abzweig nach Putzkau übersah der Fahrer eines VW einen aus Neustadt kommenden Honda - beide Fahrzeuge krachten zusammen. Die jeweiligen Fahrer der Fahrzeuge wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Schmölln und Putzkau sicherten die Einsatzstelle ab und banden auslaufende Betriebsstoffe. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die S156 war am Abzweig zur S120 nach Putzkau für etwa 1 1/2 Stunden [...]
Bretnig: Mit 1,88 Promille überschlagen (17.05.2020)
Bretnig: Kurz vor Mitternacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bretnig, Hauswalde, Großröhrsdorf, Kleinröhrsdorf und Ohorn auf die Straße "Zur Aue" zwischen Bretnig und Ohorn alarmiert. Ersthelfer meldeten hier einen Unfall mit drei Verletzten, eine Person sollte noch im Fahrzeug eingeklemmt sein. Über 50 Kameraden der Wehren eilten zum Einsatzort. Vor Ort fanden sie einen Mercedes, der auf einer Wiese auf dem Dach lag, im Fahrzeug befand sich jedoch niemand mehr. Lediglich ein Mann, der den Unfall verursachte, war bereits aus [...]
Kirschau: Schon wieder brennt es in der Textilfabrik (13.05.2020)
Kirschau: Knapp zwei Monate nach dem letzten Brand in einer Textilfabrik in Kirschau kam es in der Nacht kurz nach 1:00 Uhr erneut zu einem größeren Brand in der gleichen Firma. Diesmal brach der Brand in einer Maschine im Wolle-Lager aus. Auch bei diesem Brand konnte die Sprinkleranlage den Brand einigermaßen unter Kontrolle halten, jedoch war die Rauchentwicklung im Gebäude enorm. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Kirschau, Rodewitz/Spree, Schirgiswalde, Callenberg, Crostau, Carlsberg, Wilthen, Tautewalde, Sohland/Spree, Cunewalde, Weigsdorf-Köblitz, Neukirch/Lausitz, Großpostzwitz, Stiebitz sowie [...]
Burkau: Drei Verletzte bei Auffahrunfall (09.05.2020)
Burkau: 15:00 Uhr kam es auf der B98 bei Burkau zu einem heftigen Auffahrunfall. Der Fahrer eines Suzuki übersah dabei einen Audi, der in Richtung Burkau abbiegen wollte, und krachte fast ungebremst auf diesen. Sofort alarmierten Ersthelfer die integrierte Leitstelle in Hoyerswerda. Diese sendete laut erster Meldung, eine Person sei in dem Fahrzeug eingeklemmt, die Freiwilligen Feuerwehren aus Rammenau, Geißmannsdorf und Bischofswerda mit dem Stichwort "H2" zum Unfallort. Bei Ankunft der ersten Kameraden bestätigte sich diese Lage nicht. Der Mann [...]
Lehndorf: VW kracht in Linienbus (08.05.2020)
Lehndorf: Kurz vor 16:00 Uhr kam es auf der S100 in Lehndorf zu einem Verkehrsunfall. Bei einem missglückten Überholmanöver krachte der Fahrer eines VW in einen entgegenkommenden Linienbus, der von Kamenz auf dem Weg nach Bautzen war. Der Fahrer des VW wurde bei dem Unfall verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Busfahrer sowie die drei Insassen blieben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr aus Panschwitz-Kuckau war mit 8 Kameraden vor Ort, sicherte die Einsatzstelle ab und band die auslaufenden Betriebsstoffe des [...]
Putzkau: Kreisverkehr dicht wegen einer Ölspur (08.05.2020)
Putzkau: 14:20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Putzkau und Schmölln zu einer Ölspur im Kreisverkehr an der B98 alarmiert. Auf zwei Seiten hatte ein unbekanntes Fahrzeug Betriebsstoffe verloren und für eine Gefahr im Berufsverkehr gesorgt. Die 22 Kameraden beider Wehren waren mit drei Fahrzeugen vor Ort, sicherten die Einsatzstelle ab, sperrten den Kreisverkehr von drei Seiten ab und banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe. Ein angefordertes Spezialunternehmen reinigte die B98 und beseitigte die Gefahr. Durch "Kommunikationsschwierigkeiten" beider Leitstellen der Feuerwehr in Hoyerswerda [...]
Bischofswerda: Rauschmittel sichergestellt (06.05.2020)
Bischofswerda: Dem Kommissariat für Rauschgiftkriminalität ist am Mittwochnachmittag in Bischofswerda ein 37-Jähriger samt 40 Gramm Crystal ins Netz gegangen. Die Polizisten fassten den Syrer in der Nähe des Bahnhofs und nahmen ihn vorläufig fest. Zuvor verbrachte der Tatverdächtige die Betäubungsmittel offensichtlich mit der Bahn von Leipzig nach Bischofswerda. Als der mutmaßliche Dealer die Beamten entdeckte, versuchte er vergeblich zu entkommen. Auf seiner Flucht warf er eine weiße Tüte weg. Darin befanden sich die Drogen in zwei Portionen verpackt. Die Ordnungshüter [...]
Bischofswerda/Demitz: Polizei begleitet Spaziergänger (04.05.2020)
Bischofswerda/Demitz-Thumitz: Bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Tage trafen sich Bischofswerdaer Anwohner am Nachmittag auf dem Marktplatz am Mediaturm, diesmal zu einem gemeinsamen Spaziergang durch die Stadt. So zogen in Bischofswerda rund 68 "Spazierfreunde" vom Marktplatz die Kirchstraße entlang, weiter in Richtung Bahnhof und wieder zurück zum Marktplatz. Auch in Demitz-Thumitz kamen trotz des schlechten Wetters 92 Spaziergänger zusammen, um friedlich und ohne Stress eine Runde durch das Granitdorf zu drehen. Treff war, wie auch in Bischofswerda, um 19:00 Uhr. [...]
Rothnaußlitz: Ringelnatter im Keller (01.05.2020)
Rothnaußlitz: Gegen 15:15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Rothnaußlitz und Medewitz in die Karlsdorfer Straße alarmiert. Hier hatte man bei Bauarbeiten in einem Keller eine etwa 1 Meter lange Schlange entdeckt. Die Kameraden machten kurzen Prozess und schnappten sich die Ringelnatter, hoben sie in ein Transportsack und setzten sie mehrere Hundert Meter auf einem Feld wieder aus. Mit neuen Erfahrungen machten sich anschließend die Kameraden aus Rothnaußlitz und Medewitz wieder auf den Weg in die Gerätehäuser. Auch die Sanierungsarbeiten [...]
Bischofswerda: Illegale Feuerstelle mitten im Wald (01.05.2020)
Bischofswerda: Ganz helle Köpfe haben mitten im Bischofswerdaer Stadtwald eine illegale Brandstelle errichtet und diese nicht richtig abgelöscht. Vermutlich hat ein Glutnest dafür gesorgt, dass sich um die Feuerstelle der Brand unkontrolliert ausbreiten konnte. Zum Glück hatte es die Tage geregnet, so dass sich der Brand sehr langsam durch den Waldboden gefressen hat. Gegen 14:45 Uhr wurde die illegale Brandstelle von Spaziergängern in der Nähe des Schmöllner Weg zwischen Bischofswerda und Schmölln entdeckt und der Feuerwehr gemeldet. 8 Kameraden der [...]
Schmölln: Fast ungebremst gegen eine Brücke gekracht (01.05.2020)
Schmölln: Den Start in den Mai hätte sich die Fahrerin eines Fords sicherlich ganz anders vorgestellt. Gegen 01:00 Uhr, in der Nacht zum Freitag, krachte die Fahrerin eines Ford KA mit höherer Geschwindigkeit und aus bisher noch ungeklärter Ursache gegen die Mauer einer Bahnbrücke in Schmölln. Sie war mit ihrem Ford von Putzkau aus in Richtung Schmölln unterwegs, als sie auf der Schmöllner Straße die Kurve an der Bahnbrücke vor dem Freibad nicht bekam und fast ungebremst gegen die massive [...]
Ohorn: Qualmender Mercedes löst Feuerwehreinsatz aus (30.04.2020)
Ohorn: Kurz vor 19:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Burkau und Ohorn auf die A4 zwischen den Anschlussstellen Burkau und Ohorn alarmiert. Etwa 200 Meter vor der Abfahrt Ohorn wurde den Kameraden ein qualmender PKW gemeldet. Beim Eintreffen der Burkauer Wehr bestätigte sich die Lage indirekt. Vermutlich ist im Motorraum des Mercedes der Turbolader geplatzt und löste kurzzeitig die Rauchentwicklung aus. Die Kameraden der Burkauer Feuerwehr kühlten den Motor mit Wasser ab und konnten den Einsatz nach wenigen Minuten [...]
Die Hättste-Gern-Hexenbrenn-Tour 2020/2021 (30.04.2020)
Bischofswerda: Seit 2014 bin ich Jahr für Jahr zum 30. April von Ort zu Ort gefahren und habe ein paar Impressionen von den Hexenbrennen in verschiedenen Orten mitgebracht. 2014, da war die Hexenbrenn-Tour noch relativ klein, begann der Spaß in Schönbrunn und Wiesa. Jahr für Jahr kamen mehrere Orte dazu. Im letzten Jahr kam ich sogar auf 12 Orte, an denen das traditionelle Fest gefeiert wurde. Mal kleiner, mal größer. Ein Rekord, der in diesem Jahr leider weit unterboten wird. [...]
Uhyst: Skoda kracht in Transporter – A4 Stundenlang dicht (29.04.2020)
Uhyst am Taucher: Gegen 20:15 Uhr kam es auf der A4 zwischen Uhyst am Taucher und Salzenforst zu einem Verkehrsunfall, der für einen längeren Stau sorgte. Aus bisher noch ungeklärter Ursache krachte der Fahrer eines Skoda mit hoher Geschwindigkeit auf einen Transporter, dessen Fahrer in Folge des Anstoßes die Kontrolle über seinen Renault Transporter verlor, nach links in die Schutzplanke krachte und auf die Seite kippte. Der Fahrer des Renaults blieb bei dem Unfall unverletzt, der Fahrer des Skoda wurde [...]
Seeligstadt: Waldbrand beschäftigt über 60 Kameraden (28.04.2020)
Seeligstadt: Gegen 17:15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Seeligstadt, Schmiedefeld, Großharthau, Großröhrsdorf, Bühlau, Fischbach und Bischofswerda in ein Waldgebiet zwischen Seeligstadt und Großröhrsdorf an der Masseneistraße alarmiert. Hier wurde den Kameraden eine große Rauchentwicklung im Waldgebiet gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kameraden aus Seeligstadt begab man sich zügig zur Lageerkundung. Nach einigen Hundert Metern fand man die Brandstelle etwas tiefer im Wald. Zur stabilen Wasserversorgung baute man eine längere Wegstrecke durch den Wald auf und richtete einen Pendelverkehr nach [...]
Neukirch: Heckenbrand geht glimpflich aus (28.04.2020)
Neukirch/Lausitz: Glück im Unglück hatten die Besitzer einer Gartensparte am Neukircher Waldweg. Gegen 17:00 Uhr bemerkt man hier den Brand einer Hecke. Schnell breitete sich das Feuer auf eine Hecke und drumherum stehende Bäume aus. Vermutlich hatte sich abgelagertes geschnittenes Grüngut selbst entzündet und den Brand ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Neukirch/Lausitz, Steinigtwolmsdorf und Tautewalde wurden in den Waldweg alarmiert. Zügig konnten die Kameraden aus Neukirch den Brand löschen, so dass für die Kameraden aus Steinigtwolmsdorf und Tautewalde kein Handlungsbedarf [...]
Burkau: 3 Verletzte bei Unfall auf der K7266 (27.04.2020)
Burkau: Bei einem heftigen Unfall zwischen Burkau und Schönbrunn sind am Montag Morgen auf der K7266 drei Personen zum Teil schwer verletzt worden. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines Opel Vectra gegen 5:45 Uhr zuerst von der Straße nach rechts ab, riss dann vermutlich das Steuer rum und schoss quer über die Fahrbahn. Auf der anderen Straßenseite geriet der Fahrer in den Straßengraben, wo er mit der Front des Fahrzeuges in die Erde spießte. Der Vectra stellte [...]
Kleinpraga: Reifen illegal abgelagert und angezündet (24.04.2020)
Kleinpraga: Die Freiwilligen Feuerwehren rund um Göda kommen nicht zur Ruhe. Am 21. April brannte es am Jugendclub. Gestern, am 23. April, brannten 150 Quadratmeter Waldboden und nur 12 Stunden später stehen mehrere Reifen in Vollbrand. Nur wenige Meter von der Waldbrandstelle vom Vortag! Noch am Abend mussten die Kameraden aus Göda zu Nachlöscharbeiten in das Waldgebiet an der S111. Kaum waren sie wieder Zuhause, ging erneut die Sirene. Kurz vor 1:00 Uhr standen illegal abgelagerte Reifen an der K7278 [...]
Arnsdorf: Mehrere Leichtverletzte – Crash auf der S159 (23.04.2020)
Arnsdorf: Kurz vor 16:00 Uhr kam es in Arnsdorf bei Radeberg zu einem Verkehrsunfall auf der S159. Als die Fahrerin eines Seat aus der Weststraße auf die S159 in Richtung Radeberg abbiegen wollte, übersah sie einen aus Radeberg kommenden und vorfahrtsberechtigten VW. Zwar reagierte der Fahrer des VW schnell und versuchte noch auszuweichen - vergebens. Beide Fahrzeuge krachten frontal zusammen. Die Fahrerin des Seat, der Fahrer des VW sowie die beiden Kinder im VW wurden ärztlich vor Ort versorgt, mussten [...]
Neukirch: Vor der Polizei abgehauen und Unfall gebaut (23.04.2020)
Neukirch/Lausitz: Der Fahrer einer Yamaha entzog sich kurz nach 14:15 Uhr einer Polizeikontrolle und gab Gas. Drei Streifenwagen des Bautzener Polizeireviers nahmen die Verfolgung auf. In Neukirch/Lausitz verlor er dann in der Wilthener Straße die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. Er flüchtete vermutlich zu Fuß weiter. Die Polizei forderte die Freiwillige Feuerwehr aus Neukirch/Lausitz an, um auslaufendes Öl zu binden. Ob der Flüchtige gefasst wurde, ist derzeit unklar. Spätestens Zuhause sollte er dann aber demnächst Besuch von der Polizei [...]